Der EU Data Act wird erhebliche Veränderungen für die Logistikbranche mit sich bringen. Unternehmen müssen sich bereits jetzt auf die künftigen Verhaltensweisen einstellen, um keine Wettbewerbsnachteile zu erleiden. Die Auswirkungen auf die Betriebsabläufe müssen genauestens untersucht werden, damit frühzeitig gegengesteuertes werden kann.
Stop-and-go vor allem in Richtung Heimat / ADAC Stauprognose für 5. bis 7. August
München (ots) -
Auch am ersten August-Wochenende wird es rappelvoll auf Deutschlands Autobahnen. Dieses Wochenende zählt zu den verkehrsreichsten der Sommerreisesaison. Viele Urlauberinnen und Urlauber sind noch...
München (ots)
Das zweite Juli-Wochenende beginnt für viele Autofahrer und -urlauber mit längeren Zwangsaufenthalten. Trotz der Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie durchzieht die Urlauberwelle alle Landesteile. Im Norden der Niederlande und in Frankreich beginnen die Ferien, Nordrhein-Westfalen startet in die zweite...
München (ots) Am langen Pfingstwochenende wird es die erste große Reisewelle des Jahres und damit deutlich mehr Staus als in den Vorwochen geben.
Der ADAC erwartet wegen der anhaltenden Corona-Pandemie eine ähnliche Verkehrslage wie Pfingsten 2020: Viele Verkehrsstörungen - aber...
Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Geschäftsmodelle prägen die Zukunft des Autohandels
Der Autohandel in Deutschland steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Während...